vinkulierte Namensaktie

vinkulierte Namensaktie
vinkulierte Aktie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vinkulierte Namensaktie — Eine Namensaktie (engl. registered share) ist eine Aktie, bei der sich der Inhaber einer solchen namentlich, mit Angabe seiner Adresse und seines Geburtsdatums sowie der genauen Stückzahl der Aktien, im Aktienregister eintragen muss um… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensaktie — Eine Namensaktie (engl. registered share) ist – anders als ihre Bezeichnung nahelegt – ein zu den geborenen Orderpapieren gehörendes Wertpapier, bei dem der Inhaber im Aktienregister der Aktiengesellschaft eingetragen sein muss, um seine Rechte… …   Deutsch Wikipedia

  • Vinkulierte Aktie — Eine Namensaktie (engl. registered share) ist eine Aktie, bei der sich der Inhaber einer solchen namentlich, mit Angabe seiner Adresse und seines Geburtsdatums sowie der genauen Stückzahl der Aktien, im Aktienregister eintragen muss um… …   Deutsch Wikipedia

  • Vinkulierte Namensaktien — Eine Namensaktie (engl. registered share) ist eine Aktie, bei der sich der Inhaber einer solchen namentlich, mit Angabe seiner Adresse und seines Geburtsdatums sowie der genauen Stückzahl der Aktien, im Aktienregister eintragen muss um… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensaktie — Na|mens|ak|tie 〈[ tsjə] f. 19〉 auf den Namen des Inhabers ausgestellte Aktie; oV Namenaktie * * * Na|mens|ak|tie, Namenaktie, die (Wirtsch.): vgl. Namenspapier. * * * Namens|akti|e,   auf den Namen einer bestimmten natürlichen oder juristischen… …   Universal-Lexikon

  • Namensaktie — im Gegensatz zur ⇡ Inhaberaktie auf den Namen des Aktionärs lautende ⇡ Aktie, bei der der Eigentümer mit Namen Geburtsdatum und Adresse im Aktienbuch der AG eingetragen ist (§ 67 I AktG). N. sind trotz ihrer Bezeichnung keine Namens , sondern ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Vinkulation — Die Vinkulation (lat. vinculum: Band, Fessel) ist ein Begriff aus dem Gesellschaftsrecht, mit dem das satzungsmäßige Zustimmungserfordernis einer Kapitalgesellschaft für die rechtsgeschäftliche Übertragung eines Anteils, z. B. in Form einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Blankoindossament — ist im Wertpapierrecht ein Indossament, das bei Orderpapieren die einfache Übertragung durch Einigung und Übergabe ermöglicht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Form und Wirkung des Blankoindossaments 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Aktien — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienemission — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”